In Wehbach befindet sich das Gerätehaus des Löschzugs 10 – Wehbach/Wingendorf der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen.
Aktuelles & Einsätze
Der Löschzug Wehbach-Wingendorf informiert auf verschiedenen Kanälen über aktuelle Einsätze, Gefahren und Meldungen:
#WeWi112
Aufgaben des LZ 10 – Wehbach/Wingendorf
- Brandschutz für den Bereich der Ortsteile Wehbach und Wingendorf der Stadt Kirchen
- Einfache technische Hilfeleistung für den Bereich der Ortsteile Wehbach und Wingendorf der Stadt Kirchen
- Unterstützung der Löschzüge des Ausrückebereichs Stadt Kirchen
- Atemschutz- und Messgerätewerkstatt für die Verbandsgemeinde Kirchen
- Atemschutzlogistik für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen
Fahrzeuge des LZ 10 – Wehbach/Wingendorf
TSF-W / Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank / Erstangriffsfahrzeug zur Brandbekämpfung und Technischen Hilfe kleinen Umfangs MZF-2 / Mehrzweckfahrzeug 2 / Atemschutzsammelstelle, Atemschutzlogistik, Zusatzbeladung Technische Hilfe MTF / Mannschaftstransportfahrzeug / Mannschaftstransport, Absicherung
Mitmachen
Die Freiwillige Feuerwehr Wehbach-Wingendorf such stetig nach Verstärkung. Wenn auch du Lust hast, ein spannendes Ehrenamt auszuüben, und dich für andere einzusetzen, komm einfach jeden Montag um 19 Uhr ins Feuerwehrgerätehaus an der Wingendorfer Straße in der Ortsmitte. In wärmeren Monaten finden dort oder von dort ausgehend wöchentlich Übungen rund um die Tätigkeit der Feuerwehr statt. In der kalten Jahreszeit werden die theoretischen Fertigkeiten aufgefrischt.
Die Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr freuen sich immer über deinen unverbindlich Besuch!
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Wehbach-Wingendorf e. V.
Du möchtest unsere Feuerwehr unterstützen, kannst aber nicht aktiver Teil der Truppe sein? Kein Problem! Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein unserer Feuerwehr leistet du deinen Beitrag zur Ausstattung und Einsatzfähigkeit unserer Truppe, uns das schon für wenige Euro im Jahr.